Medizincontroller/-in (m/w/d)
Unsere Fachzentren stationäre Versorgung (FZSV) sind für die Leistungssteuerung und Rechnungsprüfung alle stationären Leistungen zuständig. Sie erzielen damit jedes Jahr einen dreistelligen Millionenbetrag. Ein wichtiges Thema der FZSV stellt die Krankenhausrechnungsprüfung dar.
Für die fachliche Steuerung der Rechnungsprüfung und flächendeckende Bearbeitung aller Fachzentren stationäre Versorgung suchen wir Sie als
Medizincontroller/-in (m/w/d)
Der Dienstsitz dieser Stelle ist Stuttgart.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die zu Ihnen passt?
Ihre Aufgaben
- Sie analysieren das Abrechnungsverhalten der Krankenhäuser, ermitteln Auffälligkeiten auch in Zusammenarbeit mit dem MDK und entwickeln medizinische Prüfregeln.
- Die Rechnungsprüfung richten Sie mit Hilfe von Controllingdaten aus.
- Sie sind Kommunikationspartner/-in für Mediziner/Medizinerinnen im Krankenhaus und beim MDK.
- Des Weiteren bearbeiten Sie Fälle, die eine hohe medizinische Kompetenz erfordern und klären strittige Gutachten mit dem MDK.
- Für medizinische Fragen unserer Juristen und Referenten im Abrechnungswesen sind Sie Ansprechperson, begleiten Klageverfahren und nehmen bei Bedarf Termine beim Sozialgericht wahr.
- Sie werten Sachverständigen- und MDK-Gutachten aus und schätzen diese im Hinblick auf die mögliche Entwicklung im laufenden Klageverfahren ein.
- In allen fachlichen Belangen sind Sie erste Ansprechperson für unsere strategischen und operativen Mitarbeitenden der Rechnungsprüfung sowie für andere Dienststellen.
- Sie erheben strukturiert relevante Daten und Fakten und fassen die Ergebnisse in den gängigen Office-Anwendungen zusammen.
- Darüber hinaus sind Sie für die fachliche Fort-/Weiterbildung unserer Mitarbeitenden verantwortlich und erstellen bzw. halten regelmäßig entsprechende Schulungen.
Fragen zu Aufgabeninhalten beantwortet Ihnen gerne Gerald Vollmer, Leiter des Fachzentrums stationäre Versorgung in Stuttgart.
Ihr Profil
- Sie besitzen gute medizinische Kenntnisse, vorzugsweise erworben durch ein Studium der Humanmedizin zumindest jedoch durch eine Ausbildung zum/zur Medizincontroller/-in.
- Darüber hinaus verfügen Sie über betriebswirtschaftliches "Know-how".
- Sie handeln und denken vorausschauend, informieren andere rechtzeitig und verstehen sich als Dienstleister.
- Komplexe Situationen können Sie analysieren, Relevantes herausfiltern und passende Maßnahmen anstoßen.
- Dabei erkennen Sie neue Entwicklungen und Trends und können diese hinsichtlich der Nutzbarkeit für die DAK-Gesundheit einschätzen.
- Kompetent, umsichtig und vorausschauend handeln Sie nach dem Kosten-Nutzen-Prinzip.
Ihr Kontakt
Christina von Woedtke
Personalreferentin
E-Mail: christina.von_woedtke@dak.de
Gerald Vollmer
Leitung Fachzentrum stationäre Versorgung Stuttgart
E-Mail: gerald.vollmer@dak.de
Benefits
Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen
Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
Sportangebote & Employee Assistance Programme
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits