Vertriebsspezialist/-in im Regionalvertrieb (m/w/d)
Die Region Metropolregion Hamburg steht für engagierten Kundenservice und zielgerichteten Vertrieb. Dabei spielen die nachhaltige Bestandsentwicklung, die strategische Steuerung der nachgelagerten Einheiten sowie das Erreichen konkreter Ziele eine zentrale Rolle.
Für die Vertriebsregion Metropolregion Hamburg suchen wir Sie als
Vertriebsspezialist/-in im Regionalvertrieb (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Neukundengewinnung von Privat- und Firmenkundschaft in der Vertriebsregion – mit Fokus auf Zielerreichung und messbare Vertriebserfolge
- Eigenverantwortliche Pflege und strategische Weiterentwicklung von Vertriebskontakten im B2B- und B2C-Bereich
- Entwicklung und Umsetzung regionaler Vertriebskonzepte mit Blick auf Bestandswachstum und Marktpotenziale
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Leadgewinnung, Kundengewinnung und Imagepflege
- Vertriebsbezogene Zusammenarbeit mit Kundenberatenden und Leitungen der Servicezentren auf Augenhöhe
- Aufbau und Pflege von Netzwerken im Gesundheitswesen sowie strukturierter Austausch zu vertriebsrelevanten Themen
- Verlässliche Umsetzung individueller Einzelaufträge der Führungskraft
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit nachweisbarer Erfahrung im Vertrieb – idealerweise im Gesundheits- oder Versicherungswesen
- Erfolge in der Kundenakquise, Bestandsentwicklung und im Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen
- Kommunikationsstärke und professionelles Auftreten im Umgang mit Geschäftspartnern, Kundinnen und Kunden
- Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit Teamorientierung und hoher Vertriebsaffinität
- Besitz des Führerscheins der Klasse B und eines privaten PKW
Ihr Kontakt
Jana Richter
Personalreferentin
E-Mail: jana.richter2@dak.de
Carsten Paschke
Leiter der Region Metropolregion Hamburg
Tel.: 040 2388175-1200
Benefits
Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen
Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
Sportangebote & Employee Assistance Programme
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits