Spezialist/-in Risikomanagement (m/w/d)
Um bei der Vielzahl an Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien im Zusammenspiel mit den Zielen und Leitbildern des Unternehmens eine verantwortungsvolle, aber auch zielführende Unternehmensleitung zu gewährleisten und zu unterstützen, ist ein Corporate Governance-System unerlässlich.
Das Risikomanagement sowie ein Internes Kontrollsystem sind Bausteine der Corporate Governance und sind für die DAK-Gesundheit sehr relevant. Die Aufgabenstellung und die Zielsetzung der Stabsstelle ist es, die verschiedenen Bereiche sowie das Management der DAK-Gesundheit bei der Risikoidentifizierung und -steuerung zu unterstützen.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die zu Ihnen passt?
Dann werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen uns in unserer Zentrale in Hamburg als
Spezialist/-in Risikomanagement (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Identifikation und Bewertung von Risiken unter Veranschaulichung einer Risikolandkarte
- Kommunikation und das Anstoßen von passenden Maßnahmen zur Risikosteuerung
- Entwicklung, Aktualisierung und kontinuierliche Verbesserung eines Reportings zu den spezifischen und bereichsübergreifenden Kennzahlen, Planung und Durchführung von Risiko-Reviews
- Beratung der Organisationseinheiten in Risikomanagementfragen
- Konzipierung und Implementierung des strategisch internen Kontrollsystems (IKS) inklusive regelmäßiger Nachweise seiner Wirksamkeit
- Beurteilung und Beratung der operativen Einheiten zur Verbesserung des IKS einschließlich Vereinbarung von Maßnahmen und Überwachung deren Einhaltung
Fragen zu den Aufgabeninhalten beantwortet Ihnen gerne Frau Ulrike Heddier, Leiterin des Bereiches Risikomanagement.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt im Bereich Risikomanagement oder vergleichbare Qualifikation insbesondere mit Schwerpunkten aus dem Finanzwesen oder der Wirtschaftsprüfung
- Idealerweise mehrjährige Erfahrungen im IKS und Risikomanagement
- Routinierte Handhabung von den MS-Office-Anwendungen (wie Excel, PowerPoint)
- Eigeninitiative, eine lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise sowie betriebswirtschaftliches vernetztes Denken und Handeln
- Fähigkeit zu einer offenen und adressatengerechten Kommunikation, insbesondere bei Diskussionen zu bereichsübergreifenden Themen
- Konfliktlösungsfähigkeit, Entscheidungsfreude, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und ein sicheres Auftreten
Ihr Kontakt
Tonia Hoffmann
Personalreferentin
E-Mail: tonia.hoffmann@dak.de
Ulrike Heddier
Bereichsleitung Risikomanagement
E-Mail: ulrike.heddier@dak.de
Benefits
Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen
Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
Sportangebote & Employee Assistance Programme
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits