Leistungen
Hamburg
Direkteinstieg Fachpositionen

Spezialist/-in Häusliche Krankenpflege (m/w/d)

Pflege ist ein stetig an Wichtigkeit zunehmendes Thema, welches sich mit den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des demografischen Wandels befasst. Der Fachbereich Pflege und Häusliche Krankenpflege verantwortet ein jährliches Haushaltsvolumen in Höhe von 6.5 Mrd. Euro.

 

Der Fachbereich Häusliche Krankenpflege ist für den Gesamtprozess der häuslichen Krankenpflege inklusive SAPV und Hospiz verantwortlich und steuert die vertragliche und betriebliche Umsetzung in den Fachzentren Pflege.

 

Unterstützen Sie uns in unserer Zentrale in Hamburg als

 

Spezialist/-in Häusliche Krankenpflege (m/w/d).

 

 

Ihre Aufgaben

 

  • Entwicklung neuer Prozesse und Serviceausprägungen
  • Koordination zwischen Fachbereichen, Arbeitskreisen (kassenübergreifend) und Dienstleistern
  • Mitwirkung bei der Entwicklung digitaler Services für Versicherte
  • Analyse von Gesetzen, Rechtsprechungen und Rechtsentwicklungen und Unterstützung bei der Bearbeitung von Widersprüchen, Klagen und Rechtsstreitigkeiten
  • Erstellung von Arbeitsanweisungen, Vordrucken und Texten für interne und externe Publikationen (Print & Online)
  • Weiterentwicklung der DV-Anwendungen sowie fachliche Überführung in 21c_ng-Anwendungen
  • Mitwirkung bei Verbandsaufgaben und Mitarbeit in Fachgremien des vdek sowie GKV-SV
  • Vorbereitung und Organisation von Arbeitstagungen und Mitarbeiterschulungen
  • Erstellung fachlicher Stellungnahmen und Präsentationen für Vorstand und Verwaltungsrat

 

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Jörg Teschlade, Leiter des Fachbereichs Häusliche Krankenpflege.

 

 

Ihr Profil 

 

  • Abgeschlossenes Fachhoch- oder Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, Pflegewissenschaften oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/-r, Krankenkassenbetriebswirt/-in oder Pflegedienstleitung)
  • Umfassende Kenntnisse im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung, idealerweise gepaart mit praktischen Erfahrungen in den Bereichen Pflegeleistungs- und Pflegevertragsrecht
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich in neue Themen einzuarbeiten
  • Eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeitsstil sowie ein analytisches und konzeptionelles Denk- und Gestaltungsvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte anschaulich aufzubereiten
  • Überzeugungsstärke, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

 

 

Ihr Kontakt

 

Tonia Hoffmann

Personalreferentin

E-Mail: tonia.hoffmann@dak.de

 

Jörg Teschlade

Leiter des Fachbereichs Häusliche Krankenpflege

E-Mail: joerg.teschlade@dak.de

Benefits

Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen

Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten

Sportangebote & Employee Assistance Programme

Zuschuss zum Deutschland-Ticket

38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit

30 Urlaubstage jedes Jahr

Umfangreiches Weiterbildungsangebot

Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits

Überzeugt? Dann bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement System eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.