Unternehmenssteuerung & Finanzen
Hamburg
Direkteinstieg Führungspositionen

Bereichsleitung Strategische Steuerung und Controlling (m/w/d)

Die DAK-Gesundheit ist eine der größten Dienstleisterinnen im Gesundheitswesen. Wir möchten unsere Kunden und Kundinnen schnell und unbürokratisch unterstützen, damit sie gesund bleiben oder wieder gesund werden.

 

Als Arbeitgeberin setzen wir auf ein Miteinander und eine positive Unternehmenskultur, individuelle Förderung und eine faire Vergütung. Unseren Erfolg haben wir vor allem unseren Mitarbeitenden zu verdanken. Kommen Sie zur DAK-Gesundheit. Es gibt viele gute Gründe.

 

Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die zu Ihnen passt? Dann unterstützen Sie uns in unserer Zentrale in Hamburg als

 

Bereichsleitung Strategische Steuerung und Controlling (m/w/d)

 

Der Bereich „Strategische Steuerung & Controlling“ steht für die übergreifende Steuerung sowie das Ableiten von Steuerungsimpulsen im Sinne der Erreichung der strategischen und operativen Ziele der DAK-Gesundheit. Weitere Kernaufgabe ist die Umsetzung und Steuerung der strategischen Initiativen und die damit einhergehende Operationalisierung der Strategie.

 

Der Bereich ist verantwortlich für die Durchführung des Zielvereinbarungs- und Dialogprozesses auf der Geschäftsleitungs- und Bereichsleitungs-Ebene und unterstützt die Geschäftsbereiche im weiteren Zielprozess. Des Weiteren ist in diesem Bereich die Durchführung und Prozessverantwortung für die Deckungsbeitragsrechnung angesiedelt.

 

 

Ihre Aufgaben

 

  • Wertschätzende und zielgerichtete Führung und Förderung der Mitarbeitenden des Bereichs im Sinne der Führungsphilosophie der DAK-Gesundheit
  • Verantwortung für die Weiterentwicklung und Implementierung der Steuerungsphilosophie und -prozesse der DAK-Gesundheit
  • Verantwortung für den Ausbau und die Weiterentwicklung des Unternehmenssteuerungsmodells mit den Schwerpunkten Kennzahlen, Prognosen, Potentiale und Prozesse
  • Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung Unternehmenssteuerung und der Geschäftsleitung
  • Veranlassung und Steuerung von Analysen als unabhängige Zweitmeinung in der DAK- Gesundheit sowie Veranlassung von Simulationen unter Berücksichtigung gesetzlicher Veränderungen
  • übergreifende Vernetzung in die anderen Geschäftsbereiche und Stabsstellen und Umsetzung von Einzelaufträgen
  • Verantwortung über die Zielvereinbarungs- und Controllingprozesse
  • Verantwortung für rechtskonformes Handeln und dessen Sicherstellung (Compliance)
  • Übernahme von Einzelaufträgen des Geschäftsführers

 

 

Ihr Profil

 

  • Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare, in langjähriger einschlägiger Berufserfahrung gewonnene Kenntnisse
  • Langjährige Berufserfahrung mit mehrjähriger Tätigkeit in Führungsverantwortung
  • Langjährige Praxis in der GKV, im Finanzbereich oder in der Unternehmensberatung
  • Proaktivität in der Erkennung, Analyse und Bearbeitung von wichtigen Einflüssen auf GKVn
  • Hohe Identifikation mit den angestrebten Ergebnissen sowie hohes Abstraktionsvermögen für die Entwicklung von Szenarien und Simulationen
  • Ausgeprägtes analytisches, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine zielorientierte Arbeitsweise
  • Grundlegende Führungskompetenz sowie ein modernes Führungsverständnis und ein empathischer und motivierender Umgang mit Anderen
  • Sicheres Auftreten, kommunikative Stärke sowie soziale Kompetenz – ergänzt durch Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
  • Reflektions- und Lernfähigkeit sowie Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Organisations- und Planungsfähigkeit, Belastbarkeit in Konfliktsituationen und Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen

 

 

Ihr Kontakt

 

Katrin Bensch

Personalreferentin

E-Mail: katrin.bensch@dak.de

Tel. 040 2364855-2624

 

Jens Völkening

Geschäftsführung Unternehmenssteuerung

E-Mail: jens.voelkening@dak.de

Tel. 040 2364855-2826

Benefits

Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen

Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten

Sportangebote & Employee Assistance Programme

Zuschuss zum Deutschland-Ticket

38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit

30 Urlaubstage jedes Jahr

Umfangreiches Weiterbildungsangebot

Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits

Überzeugt? Dann bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement System eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.