Bereichsleitung RSA und Datenqualität (m/w/d)
Der Geschäftsbereich Finanzen der DAK-Gesundheit sorgt dafür, dass die finanziellen Ressourcen unseres Unternehmens nachhaltig gesichert sind. Wir gestalten aktiv die politische und fachliche Diskussion zur Weiterentwicklung des Morbi-RSA – immer mit dem Ziel, die Zukunftsfähigkeit und Wettbewerbsstärke der DAK-Gesundheit zu sichern.
Der Bereich Risikostrukturausgleich und Datenqualität verantwortet die Durchführung des Morbi-RSA sowie die Berechnung der Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds. Neben der technischen Umsetzung treiben wir die fachliche Weiterentwicklung des RSA voran und bringen uns in politische Entscheidungsprozesse ein. Durch die Sicherstellung höchster Datenqualität legen wir den Grundstein für optimale und kontinuierliche Zuweisungen.
Ihre Aufgabe
- Führung und Weiterentwicklung des Bereichs Risikostrukturausgleich und Datenqualität im Sinne unserer Führungsphilosophie
- Beobachtung, Analyse und Bewertung aktueller Entwicklungen rund um RSA und Gesundheitsfonds
- Entwicklung von Strategien, Szenarien und Argumentationslinien zu politischen und fachlichen Einflussfaktoren
- Bewertung von RSA-Reformoptionen im Hinblick auf die strategische und operative Wettbewerbsposition der DAK-Gesundheit
- Vertretung und Diskussion unserer Positionen in Politik, Wissenschaft und GKV-System
- Sicherstellung der Datenqualität durch gezielte Prüfungen und geeignete Instrumente
- Verantwortung für Zielvereinbarungs- und Controllingprozesse
- Verantwortung für rechtskonformes Handeln und dessen Sicherstellung (Compliance)
- Übernahme von Sonderaufträgen des Geschäftsführers
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige, mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld der gesetzlichen Krankenversicherung
- Fundierte Kenntnisse der GKV-Finanzierung und des Morbi-RSA
- Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise in einem komplexen Umfeld
- Erfahrung in der wissenschaftlichen Weiterentwicklung des RSA
- Gute Vernetzung im GKV-System, in Politik und Forschung
- Ausgeprägtes analytisches, strategisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie eine zielorientierte Arbeitsweise
- Grundlegende Führungskompetenz sowie ein modernes Führungsverständnis und ein empathischer und motivierender Umgang mit Anderen
- Sicheres Auftreten, kommunikative Stärke sowie soziale Kompetenz – ergänzt durch Verhandlungsgeschick, Überzeugungsfähigkeit und ein hohes Maß an Teamfähigkeit
- Reflexions- und Lernfähigkeit sowie Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Organisations- und Planungsfähigkeit, Belastbarkeit in Konfliktsituationen und Flexibilität im Umgang mit sich verändernden Rahmenbedingungen
Ihr Kontakt
Katrin Bensch
Personalreferentin
katrin.bensch@dak.de
Sven Blum
Geschäftsführung Finanzen
sven.blum@dak.de
Benefits
Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen
Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
Sportangebote & Employee Assistance Programme
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits