Informationstechnologie
Hamburg
Direkteinstieg Fachpositionen

BI-Spezialist/-in / Full-Stack-Entwickler/-in (m/w/d)

Ziele des Geschäftsbereichs Unternehmenssteuerung sind die Etablierung eines ganzheitlichen Steuerungsmodells als Grundlage für die übergreifende Steuerung der DAK-Gesundheit, das Entwickeln der übergeordneten Strategie unter Einbezug politischer Entscheidungen, die Vertretung der sozial- und gesundheitspolitischen Interessen der DAK-Gesundheit sowie die Unterstützung anderer Bereiche bei der Entscheidungsfindung durch Prognosemodelle und Potenzialberechnungen.

Innerhalb des Geschäftsbereichs Unternehmenssteuerung ist die Daten- und Analytikkompetenz im Bereich BI, DWH & KI gebündelt. Hier werden das unternehmensweite Data Warehouse sowie die BI- und KI-Anwendungen der DAK-Gesundheit konzipiert, betrieben und weiterentwickelt. Dies erfolgt eingebettet in die übergeordnete Strategie und in enger Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Unternehmenssteuerung und den Fachbereichen.

 

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft der DAK-Gesundheit am Standort Hamburg aktiv mit!

 

Sind Sie interessiert? Dann folgen hier Ihre Herausforderungen.

 


Ihre Aufgabe

 

Als SSb BI-Spezialist/-in sind Sie verantwortlich für die Weiterentwicklung unseres Analytischen Informationssystems (AIS), insbesondere für die Entwicklung von individuellen Lösungen zur Visualisierung von Daten und zur Unterstützung von technischen AIS-Prozessen.

 

Als Full-Stack-Entwickler/-in arbeiten Sie in den folgenden Aufgaben-Schwerpunkten:

 

  • Backend-Entwicklung:
    • Aufnahme von Anforderungen und Erstellung von Konzepten für neue Software und Funktionen
    • Programmierung/Wartung von Anwendungslogik auch unter Verwendung von Frameworks
    • Berücksichtigung aktueller Sicherheitsstandards
    • Anbindung von externen Systemen und APIs
    • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an neue Technologien
    • Dokumentation der entwickelten Systeme und Funktionen
    • Durchführung von Tests, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Software sicherzustellen

 

  • Frontend-Entwicklung:
    • Aufnahme von Anforderungen an die Gestaltung von Oberflächen
    • Umsetzung des Oberflächen-Design in funktionierenden Codes auch unter Verwendung von Frameworks
    • Sicherstellen und Optimierung der Benutzerfreundlichkeit (UX) und Responsive Design
    • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassung an neue Technologien
    • Erstellen der Anwenderdokumentation und Unterstützung bei der Einführung
    • Durchführen von Tests, um die Qualität und Zuverlässigkeit der Software sicherzustellen

          

  • Projektarbeit und Prozessverantwortung:
    • Konzeption, Durchführung von Projekten; bei Bedarf auch in der Rolle der (Teil-)Projektleitung und/oder Prozessverantwortung für Themen der Unternehmenssteuerung

 

Sie haben Fragen zum Aufgabengebiet? Dann können Sie gerne Frau Almut Granzow anrufen.

 


Ihr Profil

 

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Qualifikation z. B. durch mehrjährige Berufserfahrung
  • Stark ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Gute Kenntnisse in Projektmanagement, agilen Methoden / Arbeitsweisen
  • Sehr gute Softwarekenntnisse in der Frontend-Entwicklung in einer gängigen Programmiersprache und reaktiven Frameworks (vorzugsweise: Vue oder React)
  • HTML5-Kenntnisse
  • Sehr gute Softwarekenntnisse in der Backend-Entwicklung in einer gängigen Programmiersprache (vorzugsweise: Python, Java oder JavaScript) und zugehörigen Frameworks
  • SQL-Grundkenntnisse
  • Wünschenswert wären Erfahrungen in DevOps Prozessen
  • Idealerweise Grund-Kenntnisse der Geschäftsprozesse gesetzlicher Krankenkassen, der fachlichen und prozessualen Zusammenhänge sowie der verwendeten Datenstrukturen
  • Eigeninitiative sowie methodische und selbstständige Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit sowie hohe Eigenverantwortung und Motivation
  • Ausgeprägte Hands-on-Mentalität und Teamgeist
  • Lust, Verantwortung zu übernehmen und das Thema Web-Entwicklung aktiv mitzugestalten
  • Überzeugungskraft und sicheres Auftreten

 

 

Ihr Kontakt

Carola Hillemann
Personalreferentin
E-Mail: carola.hillemann@dak.de 

 

Almut Granzow
Leitung BI und DWH
Tel. 0172-4043175

Benefits

Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen

Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten

Sportangebote & Employee Assistance Programme

Zuschuss zum Deutschland-Ticket

38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit

30 Urlaubstage jedes Jahr

Umfangreiches Weiterbildungsangebot

Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits

Überzeugt? Dann bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Bitte beachten Sie, dass wir aus organisatorischen Gründen nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Online-Bewerbermanagement System eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.