Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in (m/w/d)
In der Fachgruppe Arzneimittel im Fachzentrum Bremen bearbeiten wir Anträge auf Kostenübernahme von Arzneimitteln, prüfen Rechnungen im Rahmen der Kostenerstattung und klären Unstimmigkeiten bei der Abrechnung von Leistungserbringern. Wir beraten Kolleginnen und Kollegen anderer Dienststellen in Einzelfällen zu Arzneimittelfragen und wollen Impulse für eine wirtschaftliche Ausgestaltung der Vertrags- und Kundenbeziehungen geben.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung, die zu Ihnen passt? Dann unterstützen Sie unser Arzneimittel Team in unserem Fachzentrum in Bremen als
Pharmazeutisch-technische/-r Assistent/-in (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Leistungsanträgen aus dem Bereich der Arznei- und Verbandmittelversorgung unter Berücksichtigung der Vorgaben des SGB V und der BSG-Rechtsprechung
- Bewertung der hierzu angeforderten Unterlagen (Arztberichte, MDK-Gutachten)
- Ansprechperson für unserer Kunden bei Fragen zu Arzneimittelthemen und Kontaktperson für unsere Leistungserbringer (Ärzte, Krankenhäuser, Apotheken etc.)
- Kompetenter Partner zur Sicherstellung interner Prozesse
- Entwicklung von Prüfstrategien aus der Arzneimittelrechnungsprüfung sowie die Bewertung von Vorschlägen zur Rechnungsprüfung durch unseren Dienstleister
Fragen zu Aufgabeninhalten beantwortet Ihnen gerne Frau Katja Hanhoff, Leiterin des Fachzentrums Bremen.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pharmazeutisch-Technischen/-n Assistenten/-in oder zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten bzw. zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen und bringen mehrjährige Berufserfahrung in einer Apotheke oder bei einer Krankenkasse mit.
- Des Weiteren verfügen Sie über eine strukturierte und systematische Arbeitsweise und sind bereit, sich fehlendes Wissen kurzfristig anzueignen.
- Gute PC-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit Fachsoftware (insbesondere LAUER® Taxe) und mit den bei der DAK-Gesundheit eingesetzten Microsoft® Office Produkten (Word und Excel) zeichnen Sie aus.
- Zu Ihren Stärken gehören Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft.
- Persönlich überzeugen Sie durch eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich aktiv in Problemlösungen einzubringen.
- Ihr durchweg positiver Kommunikationsstil rundet Ihr Profil ab.
Ihr Kontakt
Isabel Soehngen
Personalreferentin
E-Mail: isabel.soehngen@dak.de
Katja Hanhoff
Leitung Fachzentrum
E-Mail: katja.hanhoff@dak.de
Benefits
Attraktive Bezahlung, betriebliche Altersversorgung und viele Sozialleistungen
Home-Office- und Teilzeitmöglichkeiten
Sportangebote & Employee Assistance Programme
Zuschuss zum Deutschland-Ticket
38,5-Stunden-Woche inklusive Gleitzeit
30 Urlaubstage jedes Jahr
Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Mitarbeiterangebote und weitere Corporate Benefits